Liebe Mitglieder,
ich schreibe Ihnen heute nicht als Vorsitzender, oder als Vizepräsident des Anglerverbands Niedersachsen, sondern als politisch interessierter Bürger, Angler und Jäger.
Ich schreibe Ihnen um sie zu motivieren und aufzuzeigen wie wichtig es ist wählen zu gehen.
Vieles was uns Angler betrifft, wie Angelverbote, Anfütterverbote, Nachtangelverbote Genehmigung von Fischbesatz durch die untere Naturschutzbehörde, Wasserkraftwerk Döhrener-Wolle, Leinewelle und vieles andere mehr. Diese Reglungen und Verbote werden nicht in Brüssel gemacht, nicht durch die Europäische Union, sondern von der Politik vor Ort, den Landkreisen oder der Region.
Es nützt nichts, in Foren oder auf Versammlungen zu schimpfen und zu kritisieren, denn nicht Ihr Verein oder der Landesverband machen Gesetze und Regeln.
Der Anglerverband Niedersachsen ist mit 90 000 Mitglieder, der größte anerkannte Naturschutzverband Niedersachsens, unser Verein mit 4 500 Mitgliedern ist einer der größten Vereine in Hannover. Wir freuen uns über steigende Mitgliederzahlen, im Verein und Verband. Aber dies alles nützt uns nichts, wenn Sie nicht wählen gehen.
Ich gehöre keiner politischen Partei an, ich werde ihnen auch keinen Wahlvorschlag machen! Dies muss jeder Bürger für sich selbst entscheiden.
Aber fragen sie ihre Politiker vor Ort, wie stehen Sie zu Angelverboten in Natura 2000 Gebieten - Wie stehen sie zu Verbot der Angelnutzung in neuen Kiesabbaugewässer und zu einem Anfütter- und Nachtangelverbot.
Der Anglerverband Niedersachsen hat alle Landräte und Regionspräsidenten in Niedersachsen zu diesen Fragen angeschrieben und mit wissenschaftlichen Stellungnahmen Material zur Verfügung gestellt. Wir sind auf die Antworten gespannt.
Ich hoffe, ich habe Sie motivieren können zur Kommunalwahl zu gehen. Denn Ihre Stimme trägt dazu bei, wie es mit unserer Passion dem Angeln, vor Ort weitergeht.
Ihr Heinz Pyka