Ausstellung Projekt BAGGERSEEN
von Webmaster (Kommentare: 0)
Baggersee Ausstellung: Tauch ab, ohne nass zu werden!
Vom 12. Oktober bis 07. November können große und kleine Besucher im Jagdschloss Springe der Niedersächsischen Landesforsten eine Wanderausstellung über ein spannendes Artenschutzprojekt erleben – immer dienstags bis sonntags von 10 - 16Uhr.
Schlagt euch gemeinsam mit der Hechtdame Esoxane durch die Gefahren eines Baggersees! Werdet Unterwassergärtner oder Bauarbeiter für die Natur. All dies ist vom 12. Oktober bis 07. November im Jagdschloss Springe möglich. Denn dann gastiert dort die Ausstellung des Forschungsprojekts BAGGERSEE. Besuchszeiten sind jeweils dienstags bis sonntags von 10-16 Uhr. „Wir wollten eine Ausstellung schaffen, in der Wissenschaft lebendig und familienfreundlich vermittelt wird“, erklärt der Projektleiter Prof. Dr. Robert Arlinghaus vom Berliner IGB. In ihrer Urform ist die Ausstellung bereits im Otterzentrum Hankensbüttel und im Natureum Niederelbe zu sehen gewesen. „Nun haben wir aber noch einen draufgelegt und das Ganze kindgerechter gestaltet“, erklärt Arlinghaus. So kann man beispielsweise am Sandbuddeltisch einen eigenen Baggersee graben, das Riesenhechtspiel meistern, ein Hechthotel bewundern und beim Bändigen kugeliger Wasserpflanzensamen seine Geschicklichkeit beweisen. Kinder ab drei Jahren entdecken dabei spielerisch, wie ehemalige Kiesgruben zu einem schönen Zuhause für Tiere und Pflanzen gestaltet werden können. Erwachsene erfahren erstaunliche Fakten über die Naturparadiese vor der Haustür. Danach sind alle eine Spur klüger, ein Erlebnis reicher und hatten - so wissen die Veranstalter - jede Menge Spaß!
Einen Kommentar schreiben