Fischerprüfungskurse 2023

Nr. Unterricht Unterricht Unterricht Unterricht Unterricht Unterricht Unterricht Prakt./Theor.Prüfung
2/23 Do. 13.04.2023 Fr. 14.04.2023
Fr. 21.04.2023
Do. 27.04.2023
Fr. 28.04.2023
Do. 04.05.2023
Fr. 05.05.2023
Sa. 14.05.2023
Zeit 18:00 bis 21:00 18:00 bis 21:00 18:00 bis 21:00 18:00 bis 21:00 18:00 bis 21:00 18:00 bis 21:00 18:00 bis 21:00

13:00-16:30

Thema
Geräte-kunde
Natur und Umwelt
Allgemeine Fischkunde
Spezielle Fischkunde 1
Spezielle Fischkunde 2
Gewässer-kunde
Gesetzes-kunde
Prüfung
Dozent Patrick Schindler / Hans-Joachim Kleiner Ilka Zajons / Gerrit Huesmann Marcus Hoffmann / Udo Dücker Veikko Ulrich / Christian Kelm Marcus Hoffmann / Udo Dücker Veikko Ulrich / Christian Kelm Roland Weiß / Torsten Nordmann Prüfungsausschuss

Durchgestrichen geschriebenen Kurse sind leider schon ausgebucht.

Anmeldung

Die verbindliche persönliche Anmeldung und Bezahlung ist nur direkt in der Geschäftsstelle des FVH, Hildesheimer Str. 122, 30173 Hannover möglich.

Zwingend zur Anmeldung mitzubringen ist ein Passfoto (Größe 3,5 x 4,5 cm). Gebühren: Mitglieder 80€, Nichtmitglieder 130€, Jugendliche 14-18 Jahre Mitglieder 50€, Nichtmitglieder 75€.

Der theoretische Teil des Lehrgangs findet im Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4, 30451 Hannover statt. Die Prüfung beim Anglerverband Niedersachsen e.V., Brüsseler Str. 4, 30539 Hannover. Absagen oder Ortsänderungen hierzu erlässt nur der Prüfungsausschuss. Lehrgangsteilnehmer werden in diesen Fällen informiert.

 

Begleitend zur Prüfung empfehlen wir Ihnen das Buch "Die Fischerprüfung". Es kann ebenfalls in der Geschäftsstelle für 20 € erworben werden.

 

Die Inhalte der Fischerprüfung im Detail, befinden sich hier.

 

 

Praktischer-Workshop des Fischereivereins Hannover e.V

 

Der FVH bietet einen zusätzlichen praktischen Vorbereitungstag zur Fischerprüfung an.     

 

Dieser Workshop ist für Angelanfänger, die noch nie oder selten eine Angelrute samt Rolle und weiteres Zubehör zusammengebaut haben, gedacht. Des Weiteren wird das Auswerfen der Angelrute am Gewässer geübt.

Alle Fragen, wie z.B. welche Köder und welches Lockfutter benutze ich für meine Zielfischart, wo finde ich die Fische im Gewässer, werden besprochen.

 

Alle Materialien werden vom FVH gestellt.

 

Termin:  an einem Samstag ab 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr.

Das genaue Datum wird bei Kursbeginn des Fischerprüfungslehrganges bekannt gegeben.

 

Veranstaltungsort: Schutzhütte des FVH auf der Ricklinger-Halbinsel.

 

Die Anmeldung ist nur telefonisch bei der Geschäftsstelle des FVH

Telefon : 0511 88 00 54 möglich.

 

Kostenbeitrag für Mitglieder des FVH : 20,00 €             

Kostenbeitrag für Nicht-Mitglieder :       30,00 €

 

Maximalteilnehmer : 10 Personen

 

Der genannte Beitrag ist bis spätestens eine Woche vor Beginn des Workshops auf das Konto des Fischereivereins Hannover e.V zu überweisen.

Kontodaten:

IBAN : DE98 2519 3331 7500 3422 00

BIC :    GENODEF1PAT

 

Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseinganges