Liebe Mitglieder!
Während ich diese Zeilen schreibe, sind bereits die beiden ersten Durchgänge Hegeangeln, das Seniorenangeln sowie der Flohmarkt Geschichte. Gestartet waren wir dieses Jahr bereits Anfang April mit dem 1. Durchgang Hegeangeln auf der Halbinsel. 23 Teilnehmer, 17kg Fisch, das machte Hoffnung auf ein gutes Angeljahr. Auf vielfachen Wunsch führte uns der 2. Durchgang Hegeangeln am 8. Mai wieder einmal zum Würfel-Dettmarscher Teich. Nach einigen Jahren Abwesenheit waren wir gespannt wie sich das Angeln dort gestalten würde. Am Ende hatten dort 19 Teilnehmer rund 11kg Fisch gefangen. Viel Freude hingegen hatten wir beim Seniorenangeln am 1.Mai. 25 Alte oder Junggebliebene Angler waren am Start und fingen ordentlich Fische. Allein schon Zuzuschauen mit welcher Begeisterung und Freunde die Alten Herrschaften zur Sache gingen, das war schon Sehenswert. Krönender Abschluss jedes Seniorenangelns ist dann meist das Essen und die anschließende Siegerehrung, bei der dann doch auch mal Herzlich über sich selber gelacht werden darf. Einziges Sorgenkind ist und bleibt der Flohmarkt. Auch im diesem Jahr, hatten wir es nicht geschafft genug Verkäufer und Käufer zu motivieren. Teils wurde wieder hochwertiges Angelgerät zu schleuder Preisen angeboten, aber es kam nicht genug Publikum um diese Angebote auch zu nutzen . Eigentlich schade, aber nichts destotrotz wird es auch 2023 wieder einen Flohmarkt geben, vielleicht klappt es dann. Denn eins ist jetzt schon klar, billiger werden die Angelgeräte bei den Händlern in Zukunft sicher nicht.
Wille Specht und Jörg Gellert